Feuerwehrhaus
Die alte Feuerwehrspritzenhütte hat man 1924 abgetragen und ein Feuerwehrrequisitenhaus mit Gemeindekanzlei, Wachzimmer, Werkzeugraum und Löschrequisitenraum erbaut.
Das Haus sollte bis 1989 ein Teil des Ortsbildes sein. Die nicht der Feuerwehr zugehörigen Räume wurden in den Jahren ihrer Nutzung unterschiedlicher Widmungen unterzogen. Die „Müllikammer“ diente jahrelang als Treffpunkt der ortsansässigen Bauern, welche den Michüberschuss zum Kühlen an diesen Ort brachten. Aktuell dient der verbliebene Bauteil der Unterbringung von Gegenständen des Ortsverschönerungsvereines.
Das im gegenwärtigen Umfang bekannte Feuerwehrhaus liegt zentral im Ort in unmittelbarer Nähe zur Filialkirche in Eisenzicken.
Die Räumlichkeiten der Feuerwehr haben über Jahrzehnte hinweg gute Dienste geleistet. Mauer und Boden, aber vor allem der Schlauchturm aus Holz wurden Opfer Zeit und auch der damaligen Bauweise und waren nicht mehr sanierungsfähig und mussten schlussendlich abgetragen werden.
Am 25. Mai 1989 wurde das neu errichtete Feuerwehr- Gemeindehaus seiner Bestimmung übergeben. Die Baukosten betrugen damals 1,2 Mio. Schilling. Ohne die freiwillige und unentgeltliche Arbeitsleistung von ca. 3000 Stunden, wären die Kosten noch um einiges höher gewesen. Der erste Bauabschnitt aus dem Jahr 1989 vom gemeinsamen Feuerwehr- und Gemeindehaus beinhaltete unter anderem:
- Gemeindesaal / Veranstaltungsraum mit mobiler Trennwand bei kleineren Sitzungen und Besprechungen
- Fahrzeuggarage und Lagermöglichkeiten für die Feuerwehr Eisenzicken
- WC-Anlagen
Der Umbau des 1989 übergebenen Feuerwehrhauses wurde notwendig, weil u.a. die Anforderungen an die sanitären Einrichtungen von öffentlichen Gebäuden nicht mehr erfüllt werden konnten und auch der Flächenbedarf der Ortsfeuerwehr Eisenzicken gestiegen war. Der Umbau hat nach einer reiflichen Planungsphase 2004 begonnen.
Nur knapp ein Jahr später (2005) war das erweiterte Feuerwehr- und Gemeindehaus fertig.
Zusammen mit dem Gemeindehaus umfasst das Gebäude folgende Räume:
Sitzungsraum und Umkleideraum:
Der neu errichtete Sitzungsraum der FF Eisenzicken dient zugleich auch als Umkleide mit Waschgelegenheit.
Veranstaltungssaal (Gemeindehaus):
Dieser ist um eine Küchenzeile mit großer Arbeitsfläche erweitert worden.
Fahrzeughallen:
Hier wurde eine zweite Fahrzeughalle neu errichtet und er alte Stiegenaufgang zum Dachboden hierhin verlegt, wodurch die alte Fahrzeughalle nun in der gesamten Gebäudetiefe nutzbar gemacht wurde. Für Reinigungsmöglichkeiten für Geräte und ausreichende elektrische Anschlüsse wurde gesorgt.
WC-Einheiten:
Diese wurden entsprechend der gültigen baulichen Normen erweitert und neu strukturiert.
Abschließend:
Das Feuerwehrhaus liegt zentral und somit ist jeder Einsatzort schnell zu erreichen.